

Astrid Schmidtner
Kunsttherapeutin
Telefon
+49 (0) 172 1341016
E-Mail-Adresse
Adresse
Atelier Blaupause
Landshuterstraße 15
85435 Erding
Über mich
Ich habe mich schon immer für viele unterschiedliche Gebiete interessiert, für Naturwissenschaften, Kunst, Medizin und Psychologie. Zunächst habe ich ein Biologiestudium abgeschlossen, mit dem Schwerpunkt Neurophysiologie, in dem es um Wahrnehmung, Verarbeitung und im weitesten Sinne um Lernen geht. Dann habe ich den Beruf gewechselt und vier wunderbare Kinder großgezogen. In dieser Zeit haben wir auch drei Jahre in den USA gelebt, wo ich am College einige Trimester Kunst studiert habe. Und als die Kinder dann in einem Alter waren, wo sie weniger Unterstützung brauchten, habe ich alle meine Interessen gebündelt und anthroposophische Kunsttherapie studiert, wegen des ganzheitlichen Menschenbildes und weil die Anthroposophie die Medizin erweitert, aber nicht in Frage stellt. Ich habe Weiterbildungen in Poesiearbeit, in Biographiearbeit und in Kunsttherapie mit Kindern und Jugendlichen gemacht.
Lebensweg
1986 - 1993
2004 - 2007
2015 - 2021
seit 2015
seit 2016
seit 2021
Oktober 2023
Biologiestudium mit Hauptfach Neurophysiologie, in dem es um Wahrnehmung, Wahrnehmungsverarbeitung und Lernen geht
Master in Biologie
College NJ, USA
6 Trimester "Art Major" (Kunst)
Grundständig therapeutische Ausbildung zur anthroposophischen Kunsttherapeutin an der Freien Akademie München (FAM)
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, in Poesiearbeit, Biographiearbeit, Kinder- und Jugend-Kunsttherapie und momentan embodiment/somatic experiencing
(Bei Dr. S. Gaiss, München und an der Alanus Hochschule Bonn-Alfter)
Kunsttherapeutin der Lebensgemeinschaft Höhenberg eV, Velden/Vils
Entwicklungsförderung verhaltensauffälliger Kinder an der Grundschule am Grünen Markt, Erding
Eröffnung des Ateliers Blaupause
Über das Atelier Blaupause
Ziel meiner Arbeit ist es, kreative Zeiträume anzubieten und die Ausdrucksebenen Körper, Werk (Bild oder Figur) und Sprache anzusprechen und zu fördern.
Kindern biete ich einen geschützten Raum, um sich auszuprobieren, eine spielerische Wahrnehmungsförderung als Grundlage für die emotionale und soziale Entwicklung.
Jugendliche finden hier einen Raum, um in der Gestaltung einen Ausdruck zu finden, wo Worte fehlen. Erwachsenen biete ich die Möglichkeit zum freien künstlerischen Gestalten, zur Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung.
Ich biete regelmäßig verschiedene Kurse an – egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast. In meinen Kursen bekommst du Inspiration und Anleitung, um neue Techniken zu entdecken oder deine Fähigkeiten zu vertiefen!
Wenn du lieber ohne festen Rahmen kreativ sein möchtest, steht dir das Offene Atelier freitagabends offen. Nutze die Materialien, die Atmosphäre und den Raum für deine eigenen Projekte – ich unterstütze dich dabei!
Zur besseren Planung freue ich mich über eine kurze Anmeldung, die du direkt hier online machen kannst.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Hast du Interesse an einem meiner Angebote oder wünscht dir eine individuelle Stunde?
Dann melde dich gerne bei mir über dieses Kontaktformular oder auch gerne per E-Mail, WhatsApp oder Telefon!